Bolzenschweißer Kurzzeit-Hubzündung
BMK-10 - BMK-16 | Produktübersicht
[soyer/_private/welcome.html]

Allgemeine Informationen
 
Die SOYER - Kurzzeit-Hubzündungs-Schweißgeräte mit überragenden Qualitäts- und Leistungsmerkmalen repräsentieren den aktuellen und zukünftigen Stand der Bolzenschweißtechnik.

Die Volldigitalisierung mit Rechnerintelligenz garantiert absolut gleichmäßige und reproduzierbare Funktionsabläufe für optimale Schweißergebnisse.

Sie sind universell einsetzbar und vereinigen in einem Gehäuse 3 Bolzenschweißvarianten:
  • Bolzenschweißen mit Hubzündung
  • Bolzenschweißen mit Schutzgas
  • Bolzenschweißen mit Kurzzeithubzündung (Short Cycle)


BMK-10
 
BMK-10

Den Bolzenschweißer BMK-10 zeichnet ein hoher technischer Komfort durch die Einstellbarkeit wichtiger Schweißparameter aus. Die Bedienerführung erfolgt über Kodierschalter mit Digitalisierung.

Schweißbereich: M3 - M12 bzw. Æ 2 - 11 mm
Schweißstrom: 800 A
Schweißzeit: 1 - 999 ms
Schweißfolge: bis 30 Bolzen / min., je nach Bolzendurchmesser
Netzanschluß: 3 x 380 - 50 Hz - 25 AT
Abmessung: 350 x 250 x 450 mm (B x H x T)
Gewicht: 43 kg


BMK-16
 
BMK-16

SOYER - Bolzenschweißer BMK-16 mit Kurzzeit- und Hubzündung sowie integrierter Qualitätskontrolle.

Die Bedienerführung des Bolzenschweißers BMK-16 erfolgt über Folientastatur und Display mit Festprogrammen für jeden Bolzendurchmesser. Die Eingabe der Schweißparameter ist variabel. Sonderprogramme können gespeichert werden.

Schweißbereich: M6 - M16 bzw. Æ 6 - 16 mm
Schweißstrom: 300 - 1400 A
Schweißzeit: 1 - 999 ms
Schweißfolge: bis 30 Bolzen / min., je nach Bolzendurchmesser
Netzanschluß: 3 x 380 / 400 V - 50 / 60 Hz - 63 A
Abmessung: 400 x 250 x 520 mm (B x H x T)
Gewicht: 68 kg
 

Bitte fordern Sie unsere detaillierten Produktinformationen per Fax an.
Oder per eMail: neuberger@neuberger-gmbh.at

Technische Änderungen vorbehalten.


© Copyright 1997, 1998
Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH